Diese Website nutzt ausschließlich essentielle Cookies. Diese sind für den Betrieb zwingend erforderlich. OK
Wechseln
entlang der Ostsee.
1.7

Wandercoaching entlang der Ostsee 28.09. bis 04.10.2025


Gönnen Sie sich eine Woche für sich und Ihrer Lebens- und Zukunftsgestaltung.

Dieses Seminar gibt Ihnen den Raum, sich völlig auf sich zu zentrieren und wesentliche Fragestellungen Ihres Lebens und Schaffens zu stellen. In einer kleinen Gruppe wandern wir entlang der Ostsee, von Ort zu Ort und innerlich von Punkt zu Punkt. Wir kehren nie um, wir gehen nur voran – immer weiter.
Nach der ersten Strecke werden Sie schon am ersten Tag die innerlichen Anregungen und Aufregungen spüren. Das meditative Gehen und Fließen-lassen der Gedanken, das methodische Abgeben belastender oder störender - häufig kreisender Gedanken - lässt Sie innerlich freier werden, löst und aktiviert eigene Energien und schafft neue Perspektiven.
Das ist aufregend und genau das wollen wir auch. Raus aus den eingefahrenen Strukturen und neues Land entdecken. Und dabei in Begleitung und Reflexion eingebunden zu sein und Rückenstärkung zu spüren.  

Ohne Gepäck – das wird transportiert und wartet im nächsten Zimmer auf uns. Unterwegs werden wir mit einem Catering-Service versorgt und manchmal auch nett überrascht.

Unsere besondere Schönheitskur
Die Vertiefung von Lachfalten wird angestrebt, denn das ist unsere Art und unser Verständnis von Live-Lifting. Wir möchten unbedingt Spuren hinterlassen, auch in uns selbst, anstatt das Leben glatt unbemerkt vorübergehen zu lassen. Wir möchten uns dort auf den Weg begeben, wo wir Impulse spüren, anstatt diese nicht aufgenommen oder übergangen zu haben. Wir möchten lernen, wie wir sorgsam aber klar zu uns selber kommen und diesem Weg oder Pfad mit Interesse folgen.
Also satteln wir unser inneres Gepäch und lassen uns mutig auf die vor uns liegende Wegstrecke ein.

Das nächste Wandercoaching erst wieder im Herbst 2025 angeboten.
Wir freuen uns auf Sie.

Wandercoaching an der Ostsee - Steps

  • Ankommen in einem Wellnesshotel nahe Glücksburg bei Flensburg
  • Neben Sauna und Entspannung hilft Ihnen eine Nacken,- und Kopfmassage dabei, den Alltag abzustreifen und die Zeit langsamer fließen zu lassen
  • Wir begeben uns auf die Pilgerschaft an der dort sehr wildromantischen Ostesseküste
  • Und kehren in kleine individuelle Unterkünfte ein
  • Wir wandern an der Nase vor der dänischen Küste, der Halbinsel Holnis. Sie weht uns frischen Wind um die Nase
  • . Mit unserer letzten Etappe landen wir im Strandhotel Glücksburg,
  • wo uns ein Rundumpacket mit Wellness, Massage und intensiver Klärungsarbeit erwartet und wir diese intensiven und kreativen Tage vertiefen und abschließen

.

Es geht bei dieser ungewöhnlichen Coaching-Art darum,
Ihren bisherigen Lebenszielen und -entwürfen eventuell neue und ungewöhnliche Ansätze oder auch noch neu zu entwerfende  Zielsetzungen hinzuzufügen. Vielleicht auch, das ganz Besondere, dem vielleicht völlig verrückt erscheinenden Traum Raum zu geben und Aufmerksamkeit zu schenken. Ihn einmal offiziell erspinnen zu dürfen und vielleicht auch anderen anzuvertrauen – unter einem Baum oder vor der nächsten Brandungswelle.

Natürlich geht es insgeheim auch ein bisschen um die Frage, welche Spur ich in diesem Leben hinterlassen möchte und was mir als mein wesentlicher und innerer Kern erscheint. Was sind meine zentralen innern Anliegen.
Sich selber diese eine Woche zu schenken kann auch der Beginn sein, neue und wesentliche Entscheidungen zu treffen und die bisher herrschenden innerlichen Rahmensetzungen und auferlegten Begrenzungen in Frage zu stellen.

Wir schaffen Anregung und Raum hierzu und begleiten Sie wertschätzend und mit kreativen Methoden, die Sie anregen und erweitern können. Den Rahmen setzen wir dabei, die einzelnen Steps entscheiden Sie für Ihre Zwecke individuell.

In dieser Woche dürfen sowohl wir unzensiert spinnen, als auch auch realistische Blicke werfen oder in gemeinsamen Arbeitseinheiten konkrete Ideen überprüfen und konkretisieren. Was sind die Schätze, und welchen Preis müssten wir für welchen Weg zahlen. Wie gehen wir mit Unsicherheit und Ängsten um, wie mit den möglichen Konsequenzen und was könnte der Gewinn für uns sein. Manchmal liegt dieser auf einer anderen Ebene, die sorgsam abgewogen werden möchte.

Wenn Sie die Laune nun gepackt hat und die Seele innerlich jubelt, machen Sie den nächsten Schritt:

Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Das nächste Wandercoaching findet im Oktober 2025 statt - lassen Sie sisch vormerken
In den Gesamtkosten sind enthalten:

  • Übernachtungen in  unterschiedlichen Unterkünften
  • Vollpension
  • Picknick, wenn wir länger unterwegs sind
  • ein Wellnesstag mit Saunalandschaft
  • eine Massage z.B. eine Kopf und Nackenmassage
  • geleitete Pilgerwanderungen
  • zwei bsi drei Einzelcoachingsitzungen pro Teilnehmer*in
  • Strukturaufstellungen innerhalb der Gruppe
  • intensiver Arbeitsworkshop zu Ihren Ideen und Anliegen (nur wenn Sie dies wünschen).
  • methodische Interventionen für Ihre innere Auseinandersetzung und Unterstützung beim Pilgern und Erarbeiten individueller Ziele
  • Begleitung und Coaching durch zwei erfahrene Teamer*innen
  • Gepäcktransport an den neuen Standort bei Hotelwechsel
  • Rücktransport zu Ihrem Auto bzw. zum nächst gelegenen Bahnhof für Ihre Rückreise



MindestteilnehmerInnenzahl 5 Personen
Gruppengröße maximal 9 Personen

*Änderungen sind der Veranstalterin vorbehalten.

Worum es uns geht

Es geht bei dieser ungewöhnlichen Coaching-Art darum,
Ihren bisherigen Lebenszielen und -entwürfen auf die Spur zu kommen und eventuell neue und ungewöhnliche Ansätze oder auch noch neu zu entwerfende Zielsetzungen zu sichten. Vielleicht auch, das ganz Besondere, dem vielleicht völlig verrückt erscheinenden Traum einmal Raum und Aufmerksamkeit zu schenken. Ihn einmal offiziell erspinnen zu dürfen und vielleicht auch anderen anzuvertrauen – unter einem Baum oder vor der nächsten Brandungswelle.

Natürlich geht es insgeheim auch ein bisschen um die Frage, welche Spur ich in diesem Leben hinterlassen möchte und als was mir als mein wesentlicher und innerer Kern erscheint.
Sich selber diese eine Woche zu schenken kann auch der Beginn sein, neue und wesentliche Entscheidungen zu treffen und die bisher herrschenden innerlichen Rahmensetzungen und auferlegten Begrenzungen anzuerkennen und aber auch einmal in Frage zu stellen, ob es nicht auch einmal anders gehen könnte.

Manchmal gilt es, auch alte oder aktuelle Hindernisse wahrzunehmen und zu verstehen, ihnen einen Raum zuzuweisen, sie anzuerkennen und zu respektieren, damit der Blick wieder freier werden kann. Es geht um den eigenen Weg und die Freiheit zu nutzen, die uns dieses Leben bietet.

Wir möchten Ihnen hierfür Anregung und Raum schaffen und begleiten Sie wertschätzend mit kreativen Methoden, die Sie anregen und erweitern können. Den Rahmen und die Angebote setzen wir dabei, die einzelnen Steps entscheiden Sie für Ihre Zwecke individuell.

In dieser Woche dürfen wir ebenso unzensiert spinnen wie auch realistische Blicke werfen oder in gemeinsamen Arbeitseinheiten Ideen überprüfen und konkretisieren. Was sind die Schätze, und welchen Preis müssten wir für welchen Weg kalkulieren. Wie gehen wir mit Unsicherheit und Ängste um, wie mit den möglichen Konsequenzen und was könnte der Gewinn für uns sein. Manchmal liegt dieser auf einer anderen Ebene, die sorgsam abgewogen werden möchte.

Wenn Sie die Laune nun gepackt hat und die Seele innerlich jubelt, machen Sie den nächsten Schritt:

Melden Sie sich bei uns für das Coaching an, lassen Sie sich erst einmal vormerken oder klären Sie in einem persönlichen Telefonat / unverbindlichen Vorgespräch Ihre noch offenen Fragen. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin.

Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Nadine Stair
Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte

Im nächsten Leben würde ich versuchen,
mehr Fehler zu machen.
Ich würde nicht so perfekt sein wollen.
Ich würde mich mehr entspannen.

Ich wäre ein bisschen verrückter, als ich es gewesen bin,
ich würde viel weniger Dinge so ernst nehmen.
Ich würde nicht so gesund leben.
Ich würde mehr riskieren, würde mehr reisen.
Sonnenuntergänge betrachten, mehr bergsteigen,
mehr in Flüssen schwimmen.

Ich war einer dieser klugen Menschen,
die jede Minute ihres Lebens fruchtbar verbrachten.
Freilich, hatte ich auch Momente der Freude,
aber wenn ich noch eimal anfangen könnte,
würde ich versuchen, viel mehr gute Augenblicke zu haben.
Falls du es noch nicht weißt:
aus diesen besteht nämlich das Leben:
nur aus Augenblicken - vergiß nicht den jetzigen.

Wenn ich noch einmal leben könnte,
würde ich von Frühlingsbeginn an
bis in den Spätherbst hinein barfuß gehen.
Und ich würde mehr mit Kindern spielen.
Wenn ich das Leben noch vor mir hätte.

Nadine Stair im Alter von 85 Jahren

Herr Frau








Felder mit * müssen ausgefüllt werden!