Diese Website nutzt ausschließlich essentielle Cookies. Diese sind für den Betrieb zwingend erforderlich. OK
Wechseln
Moderation und Großgruppenmoderation.
1.1

Moderation - Großgruppenmoderation

<p>mpulse, die bewegen.<br />Catharina Hübner begeistert Ihr Publikum mit Geschichten voller Humor, Tiefe und Inspiration – der perfekte Auftakt für Ihre Veranstaltung.<br />Klarheit schaffen.<br />Wir stellen die richtigen Fragen, bringen unterschiedlich

Impulse, die bewegen.


Catharina Hübner begeistert Ihr Publikum mit Geschichten voller Humor, Tiefe und Inspiration – der perfekte Auftakt für Ihre Veranstaltung.
Klarheit schaffen.
Wir stellen die richtigen Fragen, bringen unterschiedliche Perspektiven ins Gespräch und öffnen den Raum für kreative Lösungen.
Gemeinsam gestalten.
Ob Workshop, Kongress oder Firmenevent – wir entwickeln mit Ihnen das passende Konzept und begleiten Sie methodisch fundiert.

Ich moderiere Ihre Veranstaltung – für kreative und konkrete Lösungen. Erfahrung.

Mit langjähriger Expertise in Planung, Umsetzung und Auswertung von Veranstaltungen schaffen wir eine klare Zielsetzung für nachhaltige Ergebnisse. Unsere erprobten Methoden bilden das Fundament für eine lebendige, wirksame Moderation.

Klarheit.

Im Vorfeld klären wir gemeinsam mit Ihnen die strategischen und operativen Ziele. Auch Unsicherheiten oder Unklarheiten werden bewusst als Potenzial einbezogen – so entsteht ein passender Rahmen für Inhalte und Kultur Ihrer Veranstaltung.

 
Unsere Leitfragen – Ihr Nutzen

Zentrale und zielgerichtete Fragen regen dazu an, den Kern Ihres Vorhabens zu schärfen und die Ziele greifbar zu machen:

  • Aus welchem Anlass ist die Idee zur Veranstaltung entstanden?
  • Welche Wünsche und Ziele sollen erreicht werden – gibt es „Ziele hinter den Zielen“?
  • Wie wurde die Veranstaltung bisher kommuniziert?
  • In welcher Form sind Teilnehmende einbezogen – und wie könnte das künftig aussehen?
  • Welcher zeitliche Rahmen steht zur Verfügung?
  • Wer sollte in Planung und Durchführung eingebunden sein?
  • Welche Ressourcen und welche Ergebnisse sind zwingend notwendig?
  • Welche Schnittstellen zu anderen Prozessen bestehen?
  • Wie geht es nach der Veranstaltung weiter?
  • Gemeinsam entwickeln wir daraus das bestmögliche Design und die passende methodische Herangehensweise.

 
Typische Anlässe

  • Beteiligungsveranstaltungen
  • Leitbildentwicklung & -umsetzung
  • Innovationsveranstaltungen
  • Netzwerktreffen 
  • Gründungstreffen
  • Zielentwicklungen
  • Projektauftakte
  • Informationsveranstaltungen
  • Mitarbeitendenversammlungen
  • Fachtage & Kongresse
  • Workshops und Netzwerktreffen
  • Firmenevents
  • Konfliktmanagement
  • Führungskräfte-Entwicklung
  • Change-Management
     

Gruppengrößen

Moderatioenn eignen sich ebenso für kleine Teams als auch für Großgruppen – ob innerhalb von Organisationen, bei Mitarbeitendenversammlungen, Fachkongressen oder Netzwerktreffen.

 Methoden – passgenau für Ihr Ziel

Wir setzen auf bewährte, partizipative Formate wie:

  • World Café
  • Open Space
  • Pro Action Café
  • Disney-Methode
  • Design Thinking
  • Future Search & Zukunftskonferenzen
  • Fish Bowl
  • Planspiele
  • Fachliche Rollenszenarien
  • Runde Tische
    … und weitere innovative Methoden
    Mit Ihnen gemeinsam verbinden wir strategische und operative Ziele mit passenden Methoden – für eine Veranstaltung, die bewegt und Wirkung entfaltet.

 
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns, Ihr Vorhaben erfolgreich zu gestalten.

Herr Frau








Felder mit * müssen ausgefüllt werden!